Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Julian Adiputra Witt

Profil

Name: Julian Adiputra Witt

Wohnort: München

Jahrgang: 1985

Herkunft: europäischer / asiatischer Raum

Führerschein: Auto B

Nationalität: Deutschland

Sprachen: Deutsch Muttersprache, Englisch (fließend), Indonesisch (Grundkenntnisse)

Ausbildung: Julian Adiputra Witt wurde 1985 im Münchner Stadtteil Großhadern geboren und ist in München und Jakarta aufgewachsen. Seine ersten Gehversuche mit der Kamera unternahm er im Alter von acht Jahren. Ende 2006 begann Julian an der Los Angeles Film School Regie und Schnitt zu studieren. Nachdem er das Studium erfolgreich abgeschlossen hatte, folgte ein Magisterstudium der deutschen und amerikanischen Literarturgeschichte an der LMU München, mit dem Julian seine eher praxislastige Ausbildung in Amerika mit einem starken theoretischen Hintergrund komplettierte. Seinen Magister erlangte er im Juli 2013 mit einer Abschlussarbeit zum Thema "Die Abgrenzung des amerikanischen Independent Kinos von den Konventionen des romantischen Hollywood Films". Außerdem unterrichtet Julian seit 2014 "Grundlagen Drehbuch & Dramaturgie", sowie seit 2018 den Regiekurs "Filmische Experimente" an der Hochschule Macromedia in München.

TV